Leider wird es im März 2021 KEINEN Bauernmarkt in der Wimsheimer Hagenschießhalle geben können.
Das Bauernmarkt-Team hat sich aber etwas tolles einfallen lassen:
Den Wimsheimer »Bauernmarkt to go«!
Auf »www.bauernmarkt-wimsheim.de/shop/« findet ihr ab sofort unseren gemeinsamen Onlineshop. Hier könnt ihr bequem von zuhause aus entweder fertig gepackte »Bauernmarktboxen« kaufen oder euch eine eigene Box zusammenstellen.
Alle nötigen Infos dazu findet ihr auf der Interseite www.bauernmarkt-wimsheim.de.
Die Betriebe aus der Region freuen sich über euren Online-Besuch.
Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden
wünschen wir ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das in uns gesetzte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
möchten wir uns bei euch allen herzlich bedanken.
Wir wünschen euch einen guten Start für 2021 und freuen uns
schon heute auf den Kontakt mit euch im neuen Jahr.
Eure Familie Böhmler
mit Birgit, Jürgen und Jana
Einen kleinen Rückblick über unser 2020 findet ihr >
hier
... oder einfach auf das Bild klicken.
Ab Freitag, den 4.12.2020 verkaufen wir wieder Weihnachtsbäume aus dem Schwarzwald.
Die Bäume stammen vom Tannenhof Wolfangel in Calw und haben die gewohnt gute Qualität.
Gestaltung und Produktion: ETYPO Joachim Schrimm, Friolzheim
Ab sofort liegt unser Jahreskalender 2021 (DIN A3) im Hoflädle für Sie bereit –
ein kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und unsere Produkte.
Einfach vorbeikommen und kostenlos mitnehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam durchs kommende Jahr gehen.
Wir freuen uns drauf!
Ihre Familie Böhmler
Anfang September haben wir bei herrlichem Spätsommerwetter die diesjährige Haupternte eingebracht. Wieder dabei waren unsere Sorten Belana, Goldmarie, Solara und Glorietta.
Die Ernte fiel dieses Jahr gut aus und wir sind mit der Qualität unserer tollen Knollen zufrieden.
Die Natur hat auch dieses Jahr mal wieder bewiesen, dass sie tolle Produkte für uns hervorbringen kann.
Mit Abschluss unserer Ernte haben wir nun bis Juni 2021 wieder leckere Kartoffeln für Sie zum konstant fairen Preis auf Lager. Selbstverständlich bieten wir Ihnen jetzt im Herbst auch Kartoffeln zum Einlagern an.
Und wie in den letzten Jahren durften wir auch diesmal tolle Unterstützung von Familie und Freunden bei der Ernte erfahren.
Dafür ein herzliches Dankeschön!
Fünf Jahre baut Jana nun schon selbst Kürbisse an und verkauft diese – teilweise handbemalt – an ihrem Kürbisständle vor unserem Hoflädle.
Auch dieses Jahr wird es wie immer eine große Auswahl an Zier- und Speisekürbissen geben.
Jana freut sich über euren Besuch!
Der Enzkreis wirbt bei einem Ortstermin für regionale Produkte und kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher. Die Zusammenarbeit von »Böhmlers Tolle Knolle« aus Friolzheim mit dem jungen Start-up-Unternehmen »Alfred and Friends« gilt hier als Musterbeispiel für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Heute hatten wir tierischen Besuch auf unserem Hof. Minischweinchen »Alfred« brachte seine »Friends« und gleich eine Schar von Journalisten mit. Die »Pforzheimer Zeitung«, der »Pforzheimer Kurier« und das »Mühlacker Tagblatt« waren zusammen mit Vertretern vom Landwirtschaftsamt Enzkreis vor Ort, um sich über unsere Zusammenarbeit mit »Alfred and Friends« zu informieren und darüber zu berichten.
Lebensmittel von Bauernhöfen aus der Region zu den Kunden in die Stadt bringen – das ist die Idee von »Alfred and Friends«, einem noch jungen, von sechs Pforzheimer Studenten gegründeten Start-up-Unternehmens. Und ganz vorne mit dabei das Maskottchen: Minischweinchen Alfred.
Alfred hat dann auch gleich unsere Kartoffeln einer intensiven Qualitätsprüfung unterzogen und ohne jegliche Beanstandungen für den Verzehr empfohlen.
Thema dieses Treffens war, Landwirten, die schon im Direktverkauf und im Hofladen erfolgreich sind, Potenziale aufzuzeigen, wie sie ihre Absatzmärkte optimieren können.
Neue Lieferservices, die über elektronische Medien auch junge Kunden erreichen und damit die ältere Stammkundschaft des landwirtschaftlichen Betriebs ergänzen, sind ein solcher Weg.
Die Vorteile einer für alle Seiten lohnenden Kooperation wurde am Beispiel unserer Zusammenarbeit mit »Alfred and Friends« näher beleuchtet.
Wir haben uns sehr über den Besuch von »Alfred« und seinen »Friends« gefreut und wünschen dem jungen Unternehmen viel Erfolg für die Zukunft mit dieser schönen Idee.
Artikel zum Thema in den Medien:
Familie Böhmler aus Friolzheim
setzt auf neue Wege (10.7.2020, PZ)
Regionale Produkte frei Haus (€€€, 10.7.2020, MT)
Am Freitag, dem 27. März haben wir die ersten Kartoffeln, »Frühkartoffeln« der Sorten Annabelle Corina und Glorietta, gepflanzt. Damit die Saat es »schön warm hat«, mussten wir anschließend alles mit einem Vlies abdecken. Dieses Vlies soll den Boden schneller erwärmen, was bei den derzeitigen Temperaturen auch dringend nötig ist. Mit dieser Maßnahme hoffen wir, das Wachstum zu beschleunigen, sodass wir – wenn alles klappt – Anfang bis Mitte Juni mit der Ernte beginnen können.
Das Vlies wird Bahn für Bahn platziert ...
... während das Aufsichtspersonal Freude hat
Der »liebevoll« zugedeckte Kartoffelacker ...
... wird natürlich vom Chef nochmals geprüft
Wir sind nun bei der vom Bund unterstützten Initiative zum kontaktlosen Einkaufen »EMMAS.APP« mit unseren Produkten für euch vertreten.
Einfach App laden, Produkte bestellen und bei uns vor Ort abholen. Stressfrei online einkaufen, Zeit sparen, bequem bezahlen und dabei die Region unterstützen.
Was ist »Emmas.app«?
Über »Emmas.app«, einem regionalen Online-Marktplatz, können Lebensmittel bei umliegenden Geschäften (wie bspw. Bäckereien, Metzgereien und Hofläden) bestellt und online bezahlt werden. Die Waren können kontaktlos abgeholt oder in Abstimmung mit dem jeweiligen Anbieter nach Hause geliefert werden. Zudem bietet der digitale Marktplatz eine Kontaktvermittlung an, so dass sich Familie und Freunde Lebensmittel mitbringen können. So werden Menschen, die kein eigenes Auto besitzen oder aus sonstigen Gründen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wieder besser an die Grundversorgung angebunden.
Die App ist auf GooglePlay für Android und im AppStore für Apple kostenlos erhältlich.
Weitere Infos zur App gibts > hier
Einen Artikel über die App in der PZ-News findet ihr > hier
Liebe Kunden,
wir haben uns aufgrund der aktuellen Situation entschlossen, die Türen zu unserem Hoflädle/SB-Raum tagsüber offen stehen zu lassen. Sie müssen deshalb keine Türgriffe mehr anfassen.
Desweiteren bieten wir für ältere oder vorerkrankte Kunden, die das Haus nicht verlassen sollen bzw. dürfen, einen Lieferservice in Friolzheim und Wimsheim an.
Bitte rufen Sie einfach unter Tel. 43981 an (Anrufbeantworter) oder schreiben Sie uns unter boehmler-friolzheim@t-online.de eine Mail.
Machen Sie sich keine Sorgen, wir haben noch ausreichend Kartoffeln für Sie im Lager.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße vom Mühlhof
Ihre Familie Böhmler
Wie jedes Jahr sind wir auch diesmal wieder beim Wimsheimer Bauernmarkt am 7. März 2020 mit unseren Produkten dabei. Wir, Jürgen, Birgit und Jana Böhmler, freuen uns schon heute auf Ihren Besuch, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden
wünschen wir ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das in uns gesetzte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
möchten wir uns bei Ihnen allen herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahrzehnt
und freuen uns schon heute auf den Kontakt mit Ihnen im neuen Jahr.
Ihre Familie Böhmler
mit Birgit, Jürgen und Jana
Ab Freitag, den 6.12.2019 verkaufen wir wieder Weihnachtsbäume aus dem Schwarzwald.
Die Bäume stammen vom Tannenhof Wolfangel in Calw und haben die gewohnt gute Qualität.
Gestaltung und Produktion: ETYPO Joachim Schrimm, Friolzheim
Ab sofort liegt unser Jahreskalender 2020 (DIN A3) im Hoflädle für Sie bereit –
ein kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und unsere Produkte.
Einfach vorbeikommen und kostenlos mitnehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam durchs kommende Jahr gehen.
Wir freuen uns drauf!
Ihre Familie Böhmler
In den letzten Tagen hat es Petrus gut mit uns gemeint. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir uns der Kartoffel-Haupternte widmen. Nach den Sorten Belana, Goldmarie, Solara und Glorietta kam zum Schluss noch die Birgit dran. Diese Sorte hat eine lachsfarben bis rötliche Schale und eine schöne, gelbe Fleischfarbe.
Die Birgit (und natürlich auch alle anderen) gibt es nach kurzer Lagerung demnächst bei uns im Hoflädle zu kaufen.
Nur eine Birgit werde ich behalten, denn sie ist mein ganzer Stolz :-).
»Liebt der Bauer seine Frau,
macht er es ganz schlau,
nennt die Kartoffel nach dem Weibe,
damit sie ewig bei ihm bleibe.«
Auch dieses Jahr durften wir wieder tolle Unterstützung von Familie und Freunden bei der Ernte erfahren. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Die Kartoffelsorte Birgit
Die Goldmarie hat langovale Knollen und eine gelbe Schale. Das gelbe Fleisch hat einen fein-aromatischen Geschmack. Sie eignet sich gut als Pell-, Salz- oder Salatkartoffel.
Die Glorietta eignet sich besonders gut für einen Kartoffelsalat. Ihr Geschmack ist sehr fein und aromatisch, vergleichbar mit der Sorte Alexandra.
Die lagerfähige Belana hat einen sehr feinen und intensiven Geschmack. In der Küche gilt die feinschalige Belana als Allzweckkartoffel.
Die Solara besitzt tiefgelbes Fleisch und einen feinen, ausgeprägten Geschmack. Sie ist lange lagerfähig und lässt sich gut schälen. Von den als ›vorwiegend festkochend‹ klassifizierten Sorten ist sie eine der mehligsten.
Die Birgit ist eine Kartoffel mit roter Schale und intensiv gelbem Fleisch. Mit ihrem kräftigem Geschmack eignet sie sich sehr gut für Brat- und Backkartoffeln. Sie ist zudem auch gut lagerfähig.
Bereits seit vier Jahren baut Jana Kürbisse
an und verkauft diese dann an ihrem
Kürbisständle vor unserem Hoflädle.
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine große Auswahl an Zier- und Speisekürbissen.
Jana freut sich über Ihren Besuch!
Wusstet Sie schon ...
... dass wir uns nicht nur um die "tolle Knolle" kümmern?
In diesen Tagen sind wir – neben der Ernte von Frühkartoffeln – auch mit der Getreideernte beschäftigt.
Der Regen am Wochenende hat uns nur eine kurze Pause beschert. Gestern sind wir mit dem Weizen gestartet.
Diesen und unseren Roggen liefern wir dann an die Getreidemühle Decker und Mönch nach Mönsheim zur Weiterverarbeitung.
Neben unseren Kartoffeln bauen wir nämlich hauptsächlich Weizen, Braugerste, Raps und Roggen an.
Das Mähdreschen übernimmt hier dankenswerterweise unser Kollege Bernd Benzinger im Lohn.
Durch die Zusammenarbeit mit der Getreidemühle Decker und Mönch und anderen Partnern setzen wir auch bei unserem Getreide auf Regionalität.
Gemeinsam bewirtschaften und erhalten wir damit unsere schöne Landschaft für eine starke Region.
Unsere Frühkartoffelernte ist in vollem Gange.
Wir ernten mehrmals wöchentlich frische Frühkartoffeln der Sorte ›Annabelle‹ für euch und wir finden: sie sind gut geworden.
Natürlich könnt ihr unsere Kartoffeln, wie immer, bei uns im Hoflädle oder am Verkaufsfahrzeug abholen.
Bei idealen Bodenbedingungen und herrlichem Frühlingswetter haben wir die ersten Kartoffeln gepflanzt.
Begonnen haben wir mit der Sorte »Annabelle«, eine frühe festkochende Sorte.
Parallel dazu kam auch die »Corinna«, eine vorwiegend festkochende Frühkartoffel in die Erde.
Jetzt ist wieder Mutter Natur am Zug ...
Wie jedes Jahr sind wir auch diesmal wieder beim Wimsheimer Bauernmarkt am 9. März 2019 mit unseren Produkten dabei. Wir, Jürgen, Birgit und Jana Böhmler, freuen uns schon heute auf Ihren Besuch, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.